Established 1988
Datenschutzerklärung
Wir, die fubo-Bodenbeläge Marco & Swen Hofsäß GbR bedanken uns für Ihren
Besuch auf unserer Homepage. Als Ihr Meisterbetrieb ist uns der sichere Umgang
mit Ihren Daten besonders wichtig. Wir möchten Sie daher hiermit ausführlich über
die Verwendung Ihrer Daten bei dem Besuch unseres Webauftritts informieren.
1. Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen / Dienstanbieter
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (nachfolgend
„DSGVO“), und Dienstanbieter im Sinne des Telemediengesetzes ist:
fubo-Bodenbeläge Marco & Swen Hofsäß GbR, Herr Swen Hofsäß, Schorndorfer
Str. 12, 73117 Wangen, Telefon: 07161/361111, E-Mail: info@fubo-bodenbelaege.de.
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen
Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie
Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte
Datenverwendung wenden Sie sich bitte direkt an: info@fubo-bodenbelaege.de.
2. Datenerhebung, Datenverarbeitung und Datennutzung bei Besuch unserer Webseite
Die Internetseite der fubo-Bodenbeläge Marco & Swen Hofsäß GbR erfasst mit
jedem Aufruf der Internetseite durch eine betroffene Person oder ein automatisiertes
System eine Reihe von allgemeinen Daten und Informationen. Diese allgemeinen
Daten und Informationen werden in den Logfiles des Servers gespeichert. Erfasst
werden können:
•
die verwendeten Browsertypen und Versionen,
•
das vom zugreifenden System verwendete Betriebssystem,
•
die Internetseite, von welcher ein zugreifendes System auf unsere
Internetseite gelangt (sog. Referrer),
•
die Unterwebseiten, welche über ein zugreifendes System auf unserer
Internetseite angesteuert werden,
•
das Datum und die Uhrzeit eines Zugriffs auf die Internetseite,
•
eine Internetprotokolladresse (IP-Adresse),
•
der Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems und
•
sonstige ähnliche Daten und Informationen, die der Gefahrenabwehr im Fall
von Angriffen auf unsere informationstechnologischen Systeme dienen.
Bei der Nutzung dieser allgemeinen Daten und Informationen zieht die fubo-
Bodenbeläge Marco & Swen Hofsäß GbR keine Rückschlüsse auf die betroffene
Person. Diese Informationen werden vielmehr benötigt um:
•
die Inhalte unserer Internetseite korrekt auszuliefern,
•
die Inhalte unserer Internetseite sowie die Werbung für diese zu optimieren,
•
die dauerhafte Funktionsfähigkeit unserer informationstechnologischen
Systeme und der Technik unserer Internetseite zu gewährleisten, sowie
•
um Strafverfolgungsbehörden im Fall eines Cyberangriffs die zur
Strafverfolgung notwendigen Informationen bereitzustellen.
•
Diese anonym erhobenen Daten und Informationen werden durch die fubo-
Bodenbeläge Marco & Swen Hofsäß GbR daher einerseits statistisch und ferner mit
dem Ziel ausgewertet, den Datenschutz und die Datensicherheit in unserem
Unternehmen zu erhöhen, um letztlich ein optimales Schutzniveau für die von uns
verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Die anonymen Daten der
Server-Logfiles werden getrennt von allen durch eine betroffene Person
angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung.
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im
Folgenden aufgeführten Zweck findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten
nur an Dritte weiter, wenn:
•
Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu
erteilt haben,
•
die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung,
Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund
zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der
Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
•
für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine
gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
•
dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die
Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
4. Einbindung von Google-Maps
Auf dieser Webseite nutzen wir das Angebot von Google Maps von Google LLC
(„Google“), Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Dadurch
können wir Ihnen interaktive Karten direkt in der Website anzeigen und ermöglichen
Ihnen die komfortable Nutzung der Karten-Funktion.
Durch den Besuch auf der Website erhält Google die Information, dass Sie die
entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen haben. Dies erfolgt
unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt
sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind,
werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit
Ihrem Profil bei Google nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des
Buttons ausloggen. Google speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie
für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung
seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht
eingeloggte Nutzer) zur Erbringung von bedarfsgerechter Werbung und um andere
Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu
informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser
Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an Google richten müssen.
Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer
Verarbeitung durch den Plug-in-Anbieter erhalten Sie in den
Datenschutzerklärungen des Anbieters. Dort erhalten Sie auch weitere
Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum
Schutze Ihrer Privatsphäre: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy. Google
verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten auch in den USA und hat sich dem EU-
US Privacy Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.
5. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
•
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten
personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über
die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die
Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder
werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung,
Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines
Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben
wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung
einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren
Einzelheiten verlangen;
•
gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder
Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
•
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten
personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur
Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung
einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur
Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
•
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen
bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung
ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur
Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen
oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
•
gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns
bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren
Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
•
gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit
gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung,
die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und
•
gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der
Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen
Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Kanzleisitzes wenden. Die für uns
zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die
Informationsfreiheit Baden-Württemberg;
•
gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus
Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung
richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne
Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.
Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, schreiben Sie bitte an:
fubo-Bodenbeläge Marco & Swen Hofsäß GbR, Schorndorfer Str. 12, 73117 Wangen,
info@fubo-bodenbelaege.de.
6. Keine automatisierte Entscheidungsfindung
Eine automatische Entscheidungsfindung auf Grundlage der erhobenen Daten wird
von uns nicht vorgenommen.
7. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO dient unserem Unternehmen als Rechtsgrundlage für
Verarbeitungsvorgänge, bei denen wir eine Einwilligung für einen bestimmten
Verarbeitungszweck einholen. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten zur
Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist,
erforderlich, wie dies beispielsweise bei Verarbeitungsvorgängen der Fall ist, die für
eine Lieferung von Waren oder die Erbringung einer sonstigen Leistung oder
Gegenleistung notwendig sind, so beruht die Verarbeitung auf Art.6 Abs. 1 lit. b)
DSGVO. Gleiches gilt für solche Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung
vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind, etwa in Fällen von Anfragen zu
unseren Produkten oder Leistungen. Unterliegt unser Unternehmen einer rechtlichen
Verpflichtung, durch welche eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten
erforderlich wird, wie beispielsweise zur Erfüllung steuerlicher Pflichten, so basiert
die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit.. c) DSGVO. In seltenen Fällen könnte die
Verarbeitung von personenbezogenen Daten erforderlich werden, um
lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen
Person zu schützen. Dies wäre beispielsweise der Fall, wenn ein Besucher in
unserem Betrieb verletzt werden würde und daraufhin sein Name, sein Alter, seine
Krankenkassendaten oder sonstige lebenswichtige Informationen an einen Arzt, ein
Krankenhaus oder sonstige Dritte weitergegeben werden müssten. Dann würde die
Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. d) DSGVO beruhen. Letztlich könnten
Verarbeitungsvorgänge auf Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO beruhen. Auf dieser
Rechtsgrundlage basieren Verarbeitungsvorgänge, die von keiner der vorgenannten
Rechtsgrundlagen erfasst werden, wenn die Verarbeitung zur Wahrung eines
berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich ist,
sofern die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen nicht
überwiegen. Solche Verarbeitungsvorgänge sind uns insbesondere deshalb
gestattet, weil sie durch den Europäischen Gesetzgeber besonders erwähnt wurden.
Er vertrat insoweit die Auffassung, dass ein berechtigtes Interesse anzunehmen sein
könnte, wenn die betroffene Person ein Kunde des Verantwortlichen ist
(Erwägungsgrund 47 Satz 2 DSGVO).
8. Stand der Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand Mai 2018. Wir behalten uns vor, die
Datenschutzerklärung zu gegebener Zeit zu aktualisieren, um den Datenschutz zu
verbessern und/oder anzupassen.
fubo-Bodenbeläge Hofsäß GbR * Schorndorfer Str.12 * 73117 Wangen * Tel: 07161/361111 * Fax: 07161/8084514 * Mail: info@fubo-bodenbelaege.de